Kältetechnik oder Klimatechnik?
Industrie und Gewerbe kühlen mit LKK
Bei Kühllösungen für Bürogebäude, Kühltürme, die Medizintechnik, Krankenhäuser oder die Prozesskühlung in Industrie und Gewerbe ist die LKK Ihr Spezialist im Bereich Kältetechnik.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind wesentliche Anforderungen an moderne Kältetechnik. Doch wo liegt der Unterschied zur Klimatechnik? Kältetechnik wird eingesetzt, wenn es um sehr niedrige Temperaturen geht. Einsatzbereiche sind unter anderem Schlachthöfe, Metzgereien, die Kühlung von Sensoren (Magnetfeldsensoren, Bildsensoren etc.) und Tieftemperaturen bei biogenen Materialien in Laboren. Aber Kältetechnik kommt auch zum Einsatz, wenn große Temperaturschwankungen ausgeglichen werden müssen. 80 Grad Celsius sind da keine Seltenheit.

Kühlen und gleichzeitig Stromsparen? Ja, das geht!
Stromsparen ist ein wesentlicher Entscheidungsfaktor, wenn es um neue Investitionen geht. Vertrauen Sie uns, denn moderne MSR-Technik in Kombination mit energieeffizienten Geräten garantiert große Einsparpotentiale. Wir managen für Sie komplexe Kühlsysteme, aber auch kleinere Einheiten. Lassen Sie uns Ihr Problem lösen.

Intelligente Kältetechnik kühlt ganzheitlich
Unsere innovative Kältetechnik bezieht alle angrenzenden Gewerke mit ein, denn alles muss perfekt aufeinander abgestimmt sein. Oft harmonieren neue Geräte mit bereits bestehenden nicht. Deshalb erfolgt bei der LKK erst die Bestandsaufnahme.
Erst anschließend werden die unterschiedlichen Gewerke von Kälte, Klima, Lüftung und Heizung ganzheitlich betrachtet und systematisch aufeinander abgestimmt. So entsteht ein perfekt funktionierendes Kühlsystem, das einen einwandfreien, kostengünstigen Betrieb garantiert.