Schließen

Wassertechnologie aus einer Hand

LKK ist der Wasserexperte für Wasserversorger, Industrie und Gewerbe

Mit Trinkwasser sind hohe Auflagen verbunden, die in der Trinkwasserverordnung gesetzlich geregelt sind. Die LKK hat ein umfassendes Wasserhygiene Know-how, das alle wasserführenden Systeme wie z.B. Wasseraufbereitungsanlagen, Kühltürme, Luftbefeuchter, raumlufttechnische Anlagen sowie andere Rohrleitungssysteme beinhaltet.

Unsere Leistungskette reicht von den öffentlichen Wasserversorgern über die Industrie und Gewerbe bis hin zu Trinkwasserinstallationen in Gebäuden. Wir unterstützen Sie bei der Planung, beim Bau und bei der Wartung Ihrer Anlagen.

Unser Leistungsportfolio für kommunale Wasserversorger:

  • Filtration
  • Enteisenung
  • Entmanganung
  • Entsäurerung
  • Reinigung
  • Desinfektion

Sauberes Trinkwasser bedeutet Schutz der Bevölkerung


Wenn Krankheitserreger ins Trinkwasser geraten, infizieren sich schnell viele Menschen. Deshalb muss auf höchste Trinkwasserhygiene geachtet werden. Der Gesetzgeber regelt das in der Trinkwasserverordnung, die für alle Beteiligten im Trinkwasserprozess gilt.

So sieht ein gesetzeskonformer Trinkwasserprozess aus

Stellen Sie sich rechtlich auf die sichere Seite

LKK garantiert seinen Kunden einen einwandfreien Betrieb. Wir bieten Ihnen nicht nur die komplette Sanitärinstallation an, sondern auch Gefährdungsanalysen, Probenahmen, die Abarbeitung der empfohlenen Maßnahmen sowie die Reinigung und Desinfektion von Trinkwasserhausinstallationen nach DVGW Arbeitsblatt W 551-2 (früher W 556) und W 551-3 (früher W 557) und vieles mehr.

Der Trinkwasserprozess auf einen Blick:

1. Trinkwasserbeprobung
Der gesamte Beprobungsablauf ist gesetzlich geregelt und setzt die Akkreditierung des Trinkwasserprobenehmers voraus.

2. Trinkwasseranalyse
Die Proben werden auf mikrobiologische Belastungen analysiert wie z.B. Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa Bakterien u.a.

3. Gefährdungsanalyse und Maßnahmenumsetzung
Wird eine Überschreitung des technischen Maßnahmenwertes festgestellt, ist es wichtig schnell zu handeln und Hygienemaßnahmen zu ergreifen. Die LKK erstellt mit ihrem externen Gutachter eine Gefährdungsanalyse im Ampelsystem. So erkennt der Auftraggeber sofort die dringenden Maßnahmen, die in Rot gekennzeichnet sind. LKK steht Ihnen gern bei der Umsetzung der Maßnahmen zur Seite.

4. Kommunikation Gesundheitsamt
Auf Kundenwunsch übernimmt die LKK auch die Abstimmung weiterer Maßnahmen mit dem Gesundheitsamt.


Wasserbehandlung im Bereich Kühlwasser für Industrie und Gewerbe

Wasserkonditionierung und regelmäßige Reinigungen verhindern technische sowie hygienische Störungen in wasserführenden Systemen

Für unsere Kunden haben wir neben individuellen Lösungen auch unterschiedliche Verfahren in unserem Leistungsportfolio, die abhängig von den Anforderungen zum Einsatz kommen.

  • Biologisch

    Wir beseitigen Biofilme und wirken einer Neubildung entgegen. Und das mit einer biozidfreien Konditionierung ohne AOX-Bildung oder anderer abwasserschädlicher Nebenprodukte. Die Einsatzgebiete sind Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und raumlufttechnische Anlagen z.B. in Kraftwerken, Raffinerien, in der Kunststoff-, Papier- und Pappherstellung sowie der Metallindustrie.

  • Chemisch

    Mit der richtigen Anwendung von Chemikalien können Kühlwasserbehandlungen wie Korrosionsschutz, Härtestabilisatoren und Biozide einen einwandfreien Betrieb garantieren.

  • Mechanisch

    Hier werden Behälter und Rohre gespült. Dies kann abhängig von der Art der Verschmutzung durch

      • Wasser
      • Wasser-Luft-Gemische
      • oder Spülen mit Wasser und Hilfsmitteln

    erfolgen.

    Wir reinigen auch händisch Verdunstungskühlanlagen.

Kontaktieren Sie uns

Standort

LKK Klimatechnik
Handels- und Servicegesellschaft mbH
Kastanienallee 50
D-15344 Strausberg

Telefonnummer

Tel.: +49 (0) 3341 / 30370-0

Fax

Tel.: +49 (0) 3341 / 30370-18

E-Mail

info@lkk-schulz.com

Über LKK

Die LKK ist ein Unternehmen der Käuffer-Gruppe. Mit mehr als 30 Jahren Kompetenz im Gebäudetechnik-Markt hat sie sich auf die Gewerke Klima-, Lüftungs- und Kältetechnik sowie Wassertechnologie spezialisiert. Ihre Leistungen im Bereich Energiemanagement mit den Schwerpunkten Windkraft und Photovoltaik sowie eine eigene Produktlinie im Bereich der Wassertechnologie komplettieren ihr Leistungsportfolio. Mit eigenen Ingenieuren, Projektleitern und Monteuren steht sie für Qualität, Flexibilität und Zuverlässigkeit.

SSL

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss | AEB | Copyright 2023